In einer Welt, die im Verfall begriffen ist, wo alte Werte zerbröckeln und Menschen entwurzelt nach Halt suchen, bleibt die Liebe der wahre Anker. Doch wie finden wir sie, wenn der Schein die Wahrheit verdunkelt? Die Liebe trägt keinen falschen Namen - sie ist die Kraft, die uns mit Gott und uns selbst verbindet, wenn wir sie in ihrer Reinheit annehmen.
Wir leben in einer Zeit der Entwurzelung. Wie Bäume, deren Wurzeln keinen Boden mehr finden, siechen wir dahin - hungrig nach Substanz, doch oft getäuscht durch falsche Versprechen. Von außen
wird uns eingeredet, welche Mittel uns „heilen“ sollen, doch wahre Regeneration bleibt aus. Es ist eine Zeit des Scheins, in der Scheinheilige und ihre Helfer uns vorgaukeln, sie allein seien die
Rettung. Doch ihre Worte sind leer, ihre Absichten trügerisch. Sie lenken ab von der Wahrheit, dass Gott – die Quelle der Liebe - niemals fern ist, sondern in allem lebt, was existiert.
Die Lüge, dass Gott für das Leid der Welt verantwortlich sei, ist ein gezielter Angriff, um Zwietracht zu säen. Sie gräbt einen Graben, der uns glauben lässt, wir könnten nicht zurückkehren -
zurück in die Arme des Vaters, in die Geborgenheit der Liebe. In dieser Dunkelheit greifen wir nach jedem Strohhalm, ohne zu prüfen, wer ihn reicht. Die dunkle Seite nutzt diese Verzweiflung, um
Seelen zu beeinflussen, denen ihr Schicksal gleichgültig ist. Doch es gibt Hoffnung: Die innere Leidenschaft des Lebens, die uns erweckt, kann uns die Klarheit schenken, die wir brauchen. Ohne
sie stirbt die Liebe in uns - und mit ihr die Freiheit!
Gott ist in allem, was ist. Die Liebe, die uns befreit, verlangt keine Berechnung, sondern Hingabe. Sie löst uns von Schuld, wenn wir sie annehmen. In dieser Wahrheit liegt die Kraft, die Wurzeln
neu zu schlagen - Wurzeln, die uns nicht nur tragen, sondern uns ins Licht der Wahrheit führen.
Dieses Licht leuchtet auch in „Der 13. Schlüssel von Maria Magdalena und Jesus Christus“, einem Werk, das uns einlädt, die Wahrheit
hinter dem Schein zu erkennen. Es ist ein Ruf, die Liebe in ihrer reinsten Form zu entdecken - nicht als trügerisches Versprechen, sondern als göttliche Kraft, die uns mit Gott und uns selbst
versöhnt. Maria Magdalena und Jesus Christus zeigen uns darin einen Weg, wie wir die Dunkelheit überwinden und die innere Leidenschaft des Lebens neu entfachen können.
Dieses Buch ist kein Strohhalm, sondern ein Kompass – ein Schlüssel, um die Wurzeln unserer Seele wiederzufinden und das wahre Paradies auf Erden zu erschaffen.
Kommentar schreiben
Elvira (Sonntag, 13 April 2025 14:49)
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch! Dieses wunderschöne Buch kenne ich schon seit langem. Aber was ihr hier dazu geschrieben habt, hat mich erneut inspiriert. Der letzte Satz mit dem Strohhalm ist einfach genial ausgedrückt. Nein, das ist dieses Buch nicht, aber wahrlich ein Kompass um zum wertvollsten zuürckzufinden, das wir haben, unsere Seele. Danke.
Karin Röttgers (Montag, 21 April 2025 13:28)
Ich grüße euch ganz herzlich und danke für diese inspirierenden Zeilen. Ich habe dieses wundervolle Buch seit langem in meinem Besitz. Es wurde mir von einer Schülerin geschenkt. Erst dachte ich, na ja, da wird ja viel darüber geschrieben und berichtet. Von Engelsbotschaften oder Jesus-Christus-Botschaften über zahlreiche Channelings. Vieles war mir bekannt. Dolch dann kam dieses Buch zu mir und es hat micht tief getroffen und meine Einstellung zum Glauben und Kirche radikal positiv verändert. Gottseidank. Herzliche Grüße Karin Röttgers
Karin Röttgers (Montag, 21 April 2025 13:33)
Ein Nachtrag zu meinem vorigen Kommentar: Damit nichts falsches aufkommt, ich meine meine Einstellung zum Glauben und Kirche , die von Kindheit an streng und freudlos an mich übergeben wurde, konnte ich durch das Wissen dieses Buches in eine freudvolle Einstellung zu meinem Glauben verändern. Ich habe also den Glauben an Gott und Jesus-Christus nicht verloren sondern wiedergefunden aber ohne Kirche. Seid gegrüßt, Karin Röttgers
Christoph vom Weltenlehrer Team (Montag, 21 April 2025 15:25)
Liebe Karin,
herzlichen Dank für deine bewegenden Worte und die liebevollen Grüße! Es berührt uns tief, zu hören, wie unser Buch „Der 13. Schlüssel“ deinen Blick auf Glauben und Spiritualität so positiv verändert hat.
Deine Geschichte zeigt, wie kraftvoll es ist, starre Dogmen hinter sich zu lassen und einen lebendigen, freudvollen Glauben zu leben. Danke, dass du das mit uns teilst – es ist ein Geschenk, solche Rückmeldungen zu erhalten. Bleib weiter so strahlend und verbunden!
LG Christoph